| Wechselrichter-Daten |
|
Eingang Batterie Spannung
|
24 VDC (19 - 33 VDC) |
| Ausgang Spannung |
230 VAC ±2% - 50 Hz ±0,1% |
| Ausgang Wellenform |
reiner Sinus |
| Dauerleistung |
8000 VA |
| Spitzenlast |
16'000 W |
| Leistungserhöhung |
Bis zu 10 Quattros können parallel geschaltet werden. |
| 3 Phasen-Ausgang |
3 Quattros können als 3-Phasen Netzausgang konfiguriert werden. Bis zu 10 Sets mit 3 Einheiten können parallel geschaltet werden.
|
| |
| Batterielader-Daten |
| Eingangsspannung |
187 - 265 VAC - 45 - 65 Hz |
| Ladestrom Batterie-1, max. |
200 Amp. |
| Ladestrom Batterie-2, max. |
4 Amp. |
| Lade-Logik |
4-Stufig, adaptiv, kompatibel mit Lithium-Ionen-Batterie |
| Batterie-Temperatur-Sensor |
ja |
| |
| Automatische Netzumschaltung |
| Landstrom-Anschluss |
Automatische Umschaltung auf Wechselrichter-Betrieb (UPS) |
| Landstrom-Begrenzung |
mit PowerControl kann der maximale Strom vom Land- oder Generator eingestellt werden.(Fernbedienpanel erforderlich)
|
| Landstrom-Unterstützung |
mit PowerAssist kann der maximale Strom vom Land- oder Generator erhöht werden. (Programmierte Unterstützung durch Wechselrichter) |
| Landstrom-Zusatzklemme |
Schaltet ab, wenn kein Landstrom vorhanden ist. (für Boiler etc.) |
| 2 Wechselstrom Eingänge |
Der Quattro kann an 2 unabhängigen Wechselstrom-Quellen angeschlossen werden. (z.B. Landanschluss und Generator). Automatisch verbindet sich Quattro mit den aktiven Stromquellen. |
| |
| Masse und Gewicht |
| Masse H x B x T |
470 x 350 x 280mm |
| Gewicht ca. |
41 kg |